ProjectLibre, Projekte planen und durchführen
Ausbildungsziele
Sie lernen Ihre Projekte unter Einsatz der kostenlosen Freeware ProjectLibre zu planen, zu überwachen und zu lenken. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, alle Funktionen von ProjectLibre anzuwenden.
Seminarinhalt
- Grundlagen der Projektplanung Projekte anlegen
- Kalender definieren
- Arbeitspakete als Vorgänge strukturiert erfassen
- Beziehungen festlegen und Verknüpfungen erfassen
- Termineinschränkungen, Zeitabstände, Meilensteine und Stichtage
- Terminplankonflikte erkennen und beheben
- Ressourcenbedarf ermitteln, Ressourcen zuordnen und Auslastungen bewirtschaften
- mit Vorgangsarten planen
- Basisplan anlegen
- Projekte überwachen und steuern
- Projektpläne und Auswertungen drucken
Zielgruppe
Projektleitende und Projektassistenten welche ein einfaches, aber mit ausreichender Funktionalität ausgerüstetes Werkzeug nutzen wollen.
Voraussetzungen
PC Anwendungskenntnisse
Dauer
1 Tag, 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten
CHF 325.00 / Person
inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung
Dokumentation
Das praktische Anwenderhandbuch wird Ihnen in gedruckter Form abgegeben, Kosten CHF 25.-
Die nächsten Durchführungsdaten
Datum | Dauer | Kursort | Kurs |
Donnerstag, 12. Dezember 2013 | 09:00-16:00 | Schöftland | OPJ125 |
Montag, 20. Januar 2014 | 09:00-16:00 | Schöftland | OPJ126 |
Freitag, 21. Februar 2014 | 09:00-16:00 | Schöftland | OPJ127 |
Firmenspezifische Ausrichtung und Durchführungsform ist üblich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Anmeldung per Mail an force4project(at)ziknet.ch
Ausschreibung als PDF